So entfernen Sie alte Aufkleber vom Auto

veröffentlicht am 30. Mai 2016 in Uncategorized von

Vielleicht haben Sie einen tollen Gebrauchtwagen gekauft der leider mit einem hässlichen Aufkleber des Lieblingsvereins des Vorbesitzers verziert wurde. Wenn Sie also vor haben einen alten Aufkleber von Ihrem Auto möglichst schonend entfernen möchten dann können Sie sich einen Heissluftfön zur Hilfe nehmen.

Mit Hilfe der erzeugten Wärme lassen sich alte Aufkleber aufweichen und meist gut abziehen. Aber gehen Sie bedacht vor!
Wenn Sie den Heissluftfön zu hoch einstellen und zu nah ran gehen kann der Untergrund beschädigt werden. Inbesondere bei Glas kann es schnell zu Spannungsrissen kommen.
Lassen Sie sich also Zeit und beginnen Sie mit der niedrigsten Stufe des Heissluftgebläses. Richten Sie das Heissluftgebläse auf den Aufkleber und halten sie einen gewissen Abstand. Prüfen Sie alle paar Sekunden ob sich der Aufkleber schon erwärmt hat und sich eventuell schon abziehen lässt. Je länger der Aufkleber auf dem Auto klebte desto länger brauchen Sie auch um Ihn zu entfernen. Sollte der Aufkleber hartnäckig sein können Sie die Temperatur des Heißluftföns erhöhen. Achten Sie aber darauf niemals mit über 100 Grad zu arbeiten. Dies kann zu Beschädigungen führen!

Mit einem Kunststoffschaber können Sie zusätzlich nachhelfen und den Aufkleber abschaben. Auch hier gilt: Lieber etwas Zeit lassen und Vorsicht walten lassen. Nach einer gewisssen Zeit sollten Sie es geschafft haben den alten Aufkleber zu entfernen. Bei Kleberrückständen empfiehlt es sich mit einem Microfasertuch und etwas Glasreiniger zu arbeiten. Die Rückstände des alten Aufklebers sollten sich dann raus polieren lassen.

 

Wie Sie mit Hilfe von einem Heissluftgebläse und einfacher Zahnseide sogar Autobeschriftungen und Embleme entfernen können sehen Sie in diesem Youtube Video.


Für diesen Beitrag sind die Kommentare geschlossen.